Berlin Science Week: CLIMATE:Lab #5
Veranstalter: Berlin Science Week
Im Oktober 2022 bespritzten Aktivist*innen Van Goghs Sonnenblumen mit Dosensuppe, um gegen die Klimakrise zu protestieren und eine Welt ohne Öl zu fordern. Sie riskierten das Gefängnis, um das Bewusstsein zu schärfen, und haben die Kunst neugestaltet, um uns an das Offensichtliche zu erinnern: Warum sollten wir gemalte Blumen schützen, während wir die Zerstörung der lebenden Welt zulassen?
In diesem kurzen Beitrag "LOOKING FOR SOUP: The Museum as civic laboratory" im Rahmen der Berlin Science Week werden Fragen gestellt: Was können Museen vom Aktivismus lernen, um die nachhaltige Transformation voranzutreiben? Wie können Sammlungen und ästhetische Erfahrungen genutzt werden, um investigatives Denken anzuregen, mehr über die Klimakrise zu erfahren und Wissen in wirkungsvolle lokale Klimaaktionen umzusetzen? Warum sollte man nicht die Kunst nutzen, um neue Formen der bürgerlichen Kreativität zu fördern, pädagogische Instrumente für die Transformationskompetenz einzusetzen und gemeinsam ortsbezogene Netzwerke zu entwickeln?
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
CAMPUS Invalidenstraße 43 Berlin, Berlin 10115 Germany