Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Lausitzer Energiefachtagung - Wasserstoffanwendungen in der Lausitz

Wasserstoff wird zum Treiber des Strukturwandels in der Lausitz. Die Reallabore der Energiewende, die Strategieprozesse der Länder Brandenburg und Sachsen und die Zielsetzungen der europäischen Kohleregionen weisen die Richtung für Innovationen und langfristiges Wachstum.

Im Rahmen der Lausitzer Energiefachtagung soll diskutiert werden, wie die großtechnische Umsetzung von Wasserstofferzeugung und -nutzung in der Lausitz zum Erfolg werden kann. Diskutieren Sie mit!

Die Veranstaltung findet in Schwarze Pumpe statt und Veranstalter sind die Wirtschaftsregion Lausitz, das Fraunhofer IWU, die IHK Cottbus, CEBRA und Energy Saxony. Die Veranstaltung dient auch der Vernetzung mit Partnern aus Polen und Tschechien und wird simultan auf Polnisch und Tschechisch übersetzt.

 

Anmeldung und weitere Informationen hier.


Suhler Klubhaus, An der Heide, 03130 Spremberg

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)