Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg nachhaltigkeitsplattform@iass-potsdam.de

Update: Berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 05. August verlängert!

Bei (noch) offenen Fragen können Interessierte an dem Online-Infoabend am 26. Juli 18 Uhr teilnehmen und sich per mail an bne-master@hne.de anmelden.

An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde gibt es zum Wintersemester 2022/23 wieder die Möglichkeit, sich zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) weiterzubilden.

Sie sind berufstätig, möchten sich aber gern zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung weiterbilden? Wollen Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit erfahren, als Multiplikator*in die nachhaltige Entwicklung mitgestalten und andere Menschen dazu befähigen, das eigene Handeln zu hinterfragen und nachhaltiger zu gestalten? 

Der berufsbegleitende Studiengang ›Bildung-Nachhaltigkeit-Transformation‹ (M.A.) ermöglicht es den Studierenden, sich mit den Nachhaltigkeitsdimensionen im Bildungskontext auseinanderzusetzen und im Speziellen mehr über Bildung für nachhaltige Entwicklung zu lernen. In den fünf Semestern des kostenpflichtigen Studiengangs werden im Selbststudium wie auch an Präsenzwochenenden Fachwissen angeeginet, Methoden trainiert und Erfahrungen ausgetauscht. Die Teilnahme an dem anwendungsorientierten Studiengang ist bei bestandener Eingangsprüfung auch für Berufstätige mit langjähriger Berufserfahrung ohne akademischen Abschluss möglich!

 

Der Bewerbungszeitraum ist vom 01. Juni – 05. August 2022.

 

Weitere Informationen finden Sie in dem beigefügten Flyer sowie auf der HnEE Website. Bei Fragen können Sie sich zudem jederzeit an die HnEE wenden: via Mail an bne-master@hnee.de oder telefonisch unter 03334 657-301 & -419.

Zurück

© 2023 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)