bereits abgelaufene Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.
Vergangene Veranstaltungen
Workshop „Acker. Teller. Zukunft – Wege in ein klimafreundliches und regionales Ernährungssystem“
16.11.2019Massentierhaltung, Monokulturen, hoher Pestizideinsatz, Bodenspekulation, Lebensmittelverschwendung – vieles läuft schief in unserem globalisierten Ernährungssystem. Es ...
Gemeinschaftshaus Schloss Vichel, Temnitztal15. Arbeitskreis Energiemanagement in kleineren Kommunen
18.11.2019„Erneuerbare Energien in der Kommune: Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Hemmnisse“ Die Diskussion um den Einsatz Erneuerbarer Energien nimmt aktuell einen großen Raum ein ...
WFBB, Babelsberger Straße 21, 14473 PotsdamNeue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik: Workshop: Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum
20.11.2019Das Projekt „Neue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik“ zielt darauf ab, Synergiepotenziale zwischen umweltpolitischen Akteuren, Gewerkschaften sowie Wohlfahrts- und ...
Angermünder Bildungswerk e.V., An der MTS 7, 16278 AngermündeKommunalwerkstatt zur Digitalisierung I - Wie schafft man smarte Regionen?
20.11.2019Im Mittelpunkt der Kommunalwerkstatt steht die Kernfrage, wie die Kommunen die Auswahl geeigneter digitaler Dienste in ihrer Region treffen können und welche ...
Heimvolkhochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner SeeClusterkonferenz Kunststoffe und Chemie 2019
21.11.2019Zur alljährlichen Clusterkonferenz treffen sich Unternehmer, Wissenschaftler und Unterstützer der Branche, um dieses Mal über Nachhaltigkeit in der Kunststoff- und ...
Kulturkirche, Karl-Marx-Straße 88, 16816 Neuruppin11. Tag der Dörfer
23.11.2019Der 11. Tag der Dörfer wird sich mit den Plänen der neu gewählten Landesregierung zur Umsetzung der Empfehlungen der Brandenburger Enquete-Kommission „Zukunft des ländlichen ...
Kunsthalle, Wiesenburg/Mark9. Runder Tisch Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE
25.11.2019Die Veranstaltung in diesem Jahr mit dem Titel „Wer wenn nicht wir – Engagement und Beteiligung junger Menschen“ wird schwerpunktmäßig das Thema Beteiligung von Kinder und ...
Hoffbauer Tagungshaus, Hermannswerder 23, 14473 PotsdamDas Beste aus Stadt und Land: Urbane Dörfer in Brandenburg
27.11.2019Ein Seminar der Heimvolkshochschule am Seddiner See, für Verantwortliche in den Kommunen, Regionalmanager/innen sowie alle Interessierten aus Stadt und Land. Anhand von Methoden ...
Heimvolkhochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner SeeWeiterbildungsangebot „Fünf Plus“ - Modul 2
28.11.2019–30.11.20195 Module für mehr Qualität in der BNE Modul 1 – Pädagogische Grundlagen der BNE (07.-09.11.2019, Potsdam) Modul 2 – Erarbeitung eines Bildungskonzepts nach BNE-Kriterien ...
ElstalIdeencamp „Aktion Brandenburg vernetzt sich“
28.11.2019Save the date! Am 28.11.2019 möchte der Projektträger agrarthaer Ihnen die Möglichkeit geben im Rahmen des eintägigen Ideencamps „Aktion Brandenburg vernetzt sich“, die ...
NeuruppinEine Zwischenbilanz zum Tierschutzplan in Brandenburg
29.11.2019Anfang 2018 hat der Landtag von Brandenburg einen Tierschutzplan verabschiedet und die Landesregierung beauftragt, diesen umzusetzen. Der Tierschutzplan Brandenburg besteht aus ...
BlauArt Tagungshaus, Werderscher Damm 8, 14471 Potsdam1. Werkstattgespräch: Nachwachsende Rohstoffe in der Lausitz - Nutzhanf
03.12.2019Im Fokus der Werkstatt steht der traditionsreiche Hanf, der zu den ältesten von Menschen genutzten nachwachsenden Rohstoffen zählt. Seit ca. 2800 v. Chr. wird Hanf in Bereichen ...
Kulturhaus Proschim, Welzowerstr. 35, 03119 Welzow, OT Proschim