Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Veranstaltungsarchiv

bereits abgelaufene Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.

 

Vergangene Veranstaltungen

4. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg zu Klimaschutz in Brandenburg
02.06.2023

  Am 2. Juni 2023 fand die 4. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg im Familiengarten Eberswalde statt. 79 Teilnehmende in Präsenz und ca. 40 ...

Familiengarten Eberswalde, Am alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde
Kick-Off-Veranstaltung zum Bürgerbegehren Klimaschutz
11.05.2023

Veranstalter: Klima Initiative Werder Gemeinsam mit Vielen wollen wir den Klimaschutz hier bei uns in Werder voranbringen und uns dafür einsetzen, dass Werder (Havel) bis 2035 ...

Comedie Soleil, Werder/Havel
Mit der Weiterbildung „Fünf Plus“ BNE in der Bildungsarbeit von außerschulischen Akteur*innen verankern
11.05.2023

Veranstalter: Servicestelle BNE Brandenburg Bildungsakteur*innen, die sich auf den Weg machen, Nachhaltigkeit und BNE im Sinne des Whole Institution Approach stärker in ihre ...

Online
RENN.mitte Jahrestagung "Nachhaltiges Bauen und Wohnen - gemeinsam - gerecht -gestalten" (Kopie)
11.05.2023

Veranstalter: RENN.mitte Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat das Jahr 2023 unter das Motto „Nachhaltiges Bauen und Wohnen“ gestellt. Die RENN.mitte-Jahrestagung greift ...

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Exkursionen und Werkstattgespräch zur RENN.mitte Jahrestagung "Nachhaltiges Bauen und Wohnen - gemeinsam - gerecht -gestalten"
10.05.2023

Veranstalter: RENN.mitte Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat das Jahr 2023 unter das Motto „Nachhaltiges Bauen und Wohnen“ gestellt. Die RENN.mitte-Jahrestagung greift ...

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
5. HLPF-Konferenz. Transformation beschleunigen, Ungleichheit reduzieren: Gemeinsam bringen wir die Agenda 2030 auf Kurs!
09.05.2023

Veranstalter: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Um ...

Konferenzsaal des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Stresemannstraße 94, 10963 Berlin
Lernen aus der Pandemie? Bürgerwissenschaft für nachhaltige Veränderung
05.05.2023

Am 5. Mai 2023 lädt das Forschungsteam der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Humboldt Labor zur ...

Humboldt Forum, Humboldt Labor, 1. OG
Fachgespräch "SDG 7: Die Energiewende: Nicht ohne Mobilitäts- und Rohstoffwende!“
04.05.2023

Veranstalter: Stiftung Nord-Süd-Brücken Einladung zum Fachgespräch "SDG 7: Die Energiewende: Nicht ohne Mobilitäts- und Rohstoffwende!“ am 04.05.2023 von 14:00 bis ...

Online
Nächster Halt Zukunft: Innovationen für eine nachhaltige Mobilität im Alltag
28.04.2023

Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2021 hat die Bundesregierung mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz sektorenübergreifend ambitionierte ...

Online
Innovative regionale Lösungen für Ernährungssicherheit in Zeiten globaler Krisen
26.04.2023

Veranstalter: Stiftung Entwicklung & Frieden Innovative regionale Lösungen für Ernährungssicherheit in Zeiten globaler KrisenBrandenburger Dialog 2023 „Mit Afrika ...

NH Hotel Potsdam
Auftaktveranstaltung SEBAS
25.04.2023

Veranstalter: Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft Auftaktveranstaltung SEBAS Im Projektvorhaben SEBAS arbeiten Landwirtschaftsbetriebe, Verbände sowie ...

Märkisch Wilmersdorf
Potsdamer 1. Klima-Mitmach-Tag
21.04.2023

Veranstalter: Climate Connect Du möchtest in Potsdam etwas im Klimaschutz bewegen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann bist du beim Klima-Mitmach-Tag genau richtig! Wir ...

Biosphäre Potsdam
© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)