bereits abgelaufene Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.
Vergangene Veranstaltungen
cLab - change now! Modul "Klimagerechte Stadtentwicklung"
27.06.2022Die „cLabs“ sind ein Pilotprojekt zur Entwicklung, Erprobung und Verstetigung praxisorientierter innovativer Bildungsangebote für Menschen in Ingenieur- und Planungsberufen, ...
BAUFACHFRAU Berlin e.V. Lehderstr. 108, 13086 BerlinSitzung der AG „Nachhaltige Digitalisierung“
24.06.2022Die Arbeitsgruppe Nachhaltige Digitalisierung wird von Peter Ligner (Brandenburg 21 e.V.) geleitet. Digitalisierung ist ein Querschnittsthema, das sich durch die Arbeit ...
OnlinePlanungswerkstatt für den Teilraum Potsdamer Norden
23.06.2022Im Dezember letzten Jahres startete das Projekt zur Entwicklung und Belebung des Regionalparks Havelseen-Mittlere Havel. Im Rahmen des Projektes werden eine aktivierende ...
Kulturscheune Marquardt, Fahrländer Str. 1c in 14476 Potsdam OT MarquardNetzwerkgipfel Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
23.06.2022Am 23. Juni 2022 wird den Grundstein für den offiziellen Auftakt des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit im Herbst 2022 gelegt. Multiplikator:innen aus verschiedenen ...
Kunstmuseum Wolfsburg. Hollerplatz 1, 38440 WolfsburgFachgespräch: Die Klimakrise ist eine globale Gerechtigkeitskrise!
20.06.2022Für die Menschen in den zentralamerikanischen Ländern Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama sind Extremwetterereignisse schon lange bittere ...
OnlineCO:DINA Konferenz 2022: Digital-ökologische Transformation gestalten: Systemwandel by design oder by disruption?
15.06.2022Diskutieren Sie mit über Perspektiven, Rahmenbedingungen und politische Handlungsoptionen zur Gestaltung einer Digitalisierung im Dienst der sozial-ökologischen ...
The Drivery. Mariendorferdamm 1, 12099 BerlinFaktendusche: „Treibhausgas-Restbudget. Was ist das? Warum brauchen wir das? Und was hat das mit uns zu tun?“
14.06.2022Das Format Faktendusche des Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg geht in die zweite Runde. Rahmendaten: Dienstag, 14. Juni 2022, 19:00-20:30 Uhr Online (jeden 2. Dienstag ...
OnlineBeirat oder Bürgerrat – Welche Form der Beteiligung passt zu meiner Kommune?
14.06.2022Renn.mitte präsentiert: Webinarreihe "Nachhaltige Kommune – wie kann’s gehen?" Bürgerbeteiligung bietet viele Chancen für Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Der ...
OnlineNachhaltigkeitskongress "Zukunft denken - nachhaltig bauen"
13.06.2022Am 13. und 14.6 wird der Kongress in hybrider Form im Umweltforum Berlin und im Livestream durchgeführt. Der notwendige Beitrag des Gebäudesektors zur Erreichung der Paris-Ziele ...
Umweltforum Berlin & LivestreamJahresmitgliederversammlung des VENROB e.V.
11.06.2022Der Sprecher*innenrat lädt herzlich zur öffentlichen Mitgliederversammlung 2022 ein. Es wird um eine formlose Anmeldung bis zum 7. Juni 2022 per E-Mail an ...
Interkulturelles Zentrum der BBAG e.V. / Schulstraße 8b, 14482 PotsdamNachhaltigkeitspolitik: Auswirkungen auf Unternehmen
09.06.2022Im Rahmen der dritten Sitzung 2022 der Arbeitsgruppe der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg "Nachhaltige Unternehmensführung in KMU" werden Auswirkungen der ...
OnlineDigitalnavigator – Einkaufserlebnisse neu gestalten
02.06.2022Die Fußgängerzonen und Ortszentren sind die Herzen unserer Brandenburger Städte. Vor allem die Corona-Krise hat Spuren hinterlassen und gezeigt, wie groß die Herausforderungen ...
Digitalwerk Werder. Eisenbahnstr. 109, 14542 Werder