bereits abgelaufene Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.
Vergangene Veranstaltungen
Der Green Deal und die Biologische Vielfalt: Herausforderungen für die Wirtschaft Brandenburgs
18.05.2022In der Veranstaltung soll aufgezeigt werden, welche Herausforderungen der Schutz der Biologischen Vielfalt an die Wirtschaft in Brandenburg stellt. Anhand eines konkreten ...
IHK Potsdam Havel-Saal Breite Straße 2 a-c 14467 PotsdamPublic Climate School: Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten: Wie steht es um den Klimaschutz in Brandenburg?
17.05.2022Im Rahmen der Public Climate School wird es am 17.05. von 14:30 bis 16Uhr einen Input mit anschließender Austauschrunde geben für Schüler*innen, Lehrpersonen, ...
OnlineEröffnung der 2. Station der Mitmach-Ausstellung
16.05.2022Brandenburg 21 e. V. und das Carl Bechstein Gymnasium in Erkner laden am 16.05.2022 von 12-14 Uhr zur Eröffnung der zweiten Station der Mitmach-Ausstellung in Brandenburg in den ...
Carl Bechstein Gymnasium: Aula, Haus A. Neu-Zittauer-Straße 1-2, 15537 ErknerBundesweite Aktionswoche Public Climate School 16.-20.05.2022
16.05.2022Das Schulprogramm der Public Climate School nimmt die Klimakrise als Ausgangspunkt, um Themen wie (Klima-)Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Politik in die Schulen zu bringen. ...
Internationales Training zu Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung: 15.5 - 20.5
15.05.2022In der Villa Fohrde und in Moldau finden zwei Multiplikator*innentrainings zu Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung statt.Die Trainings finden zu zwei Terminen statt und ...
Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e.V. August-Bebel-Straße 42 ,14798 Havelsee OT Fohrde & Riscova (Moldau)Klimafreitag in Kleinmachnow:#Energie im Zeichen des Wandels
13.05.2022Kleinmachnow for future veranstaltet den Klimafreitag seit über einem Jahr, um das Klimathema in die Öffentlichkeit von Kleinmachnow zu bringen und lädt dazu immer ...
Kleinmachnower RathausmarktForum Nachhaltiger Konsum: Wieso tun wir es nicht einfach?
11.05.2022Beim zweiten Forum Nachhaltiger Konsum steht der Mensch mit seinen täglichen Konsumentscheidungen im Mittelpunkt. Aus wissenschaftlicher Perspektive ist längst klar, wie jeder ...
OnlineFaktendusche:100% Erneuerbare Energien in Brandenburg & Berlin bis 2035?
10.05.2022Das Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JUFONA) startet mit der neuen Veranstaltungsreihe: Die Faktendusche! Sie findet ab jetzt jeden 2. Dienstag Abend im Monat statt. Am 10. ...
OnlineFONA-Forum 2022: Mit grünen Innovationen in die Zukunft
10.05.2022Kommen Sie beim FONA-Forum des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit anderen Menschen zusammen, um gemeinsam mehr zu erreichen! Nachhaltiges Handeln entlang der 17 ...
Live-Stream aus BerlinEberswalder Nachhaltigkeitsgespräche
10.05.2022Nach langer Anlaufzeit ist es jetzt so weit: die Eberswalder Nachhaltigkeitsgespräche für Kommunen aus Nord-Brandenburg finden am 10. Mai 2022 in Präsenz statt. Sie sind ein ...
Stadt EberswaldeRegional serviert - (Ein)Blick in heimische Küchen
09.05.2022Regionale Lebensmittel haben in Brandenburg das ganze Jahr Saison. Ob Kohl oder Kürbis, Lamm oder Rind, Käse, Obst, Kartoffeln oder Nudeln – es lassen sich tolle Gerichte aus ...
OnlineAG Klimawandel und Theater
08.05.2022Die AG Klimawandel und Theater trifft sich wieder! Nach langer pandemiebedingter Pause freuen wir uns auf Austausch und Vernetzung mit Theaterschaffenden, Expert*innen und ...
Hans Otto Theater Potsdam, Glasfoyer Großes Haus. Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam