bereits abgelaufene Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.
Vergangene Veranstaltungen
Projekttag „Brandenburg und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen“
02.04.2022Begleitveranstaltung zum Ausstellungsprojekt „MORGEN in Brandenburg. Werkstatt der Zukünfte“. Ein Tag im Zeichen nachhaltiger Praxis: Akteur:innen aus Verwaltung, ...
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Am Neuen Markt 9, 14467 PotsdamAktuelle Fragen aus dem Bereich der kommunalen Selbstverwaltung
02.04.2022Das Forum ländlicher Raum- Netzwerk Brandenburg und der Städte- u. Gemeindebund Brandenburg laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Aktuelle Fragen aus dem Bereich der ...
Heimvolkshochschule am Seddiner SeeInformationsveranstaltung: Zukunftsfähige Lehre für eine Nachhaltige Entwicklung
25.03.2022Informationsveranstaltung: Zukunftsfähige Lehre für eine Nachhaltige Entwicklung Was ist „Nachhaltigkeit in der Lehre“? Wie kann Hochschulbildung für nachhaltige ...
„Das kleine ABC der Kommunalpolitik und Mitbestimmung vor Ort“ – Einführungsseminar für neue Jugendgremien
25.03.2022–27.03.2022Das kleine ABC der Kommunalpolitik und Mitbestimmung vor Ort“ – Einführungsseminar für neue Jugendgremien Wie funktioniert eigentlich eine Brandenburger Kommune? Was ...
Begegnungsstätte Schloss GollwitzKonkurrenz um Land: Ansätze für einen konfliktsensiblen Klimaschutz
24.03.2022Land ist in vielen Ländern und Regionen knapp und entsprechend begehrt. Das gilt auch für Brandenburg und viele Regionen in Mosambik. Mit dem stark steigenden Bedarf an ...
OnlineUrbane Wärmewende - Wie Städte sich klimaneutral mit Wärme versorgen können
23.03.2022Veranstalter: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Berliner Wasserbetriebe, Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held PartGmbB Mit welchen Instrumenten und Tools ...
OnlineGemeinsam nachhaltig ernähren: Was kosten Lebensmittel wirklich?
10.03.2022Nach der erfolgreichen Veranstaltung Landwirte als „Agents of Change“ geht der deutsche Nationale Dialog zu Ernährungssystemen gleich weiter. Der Fokus wird auf das Thema ...
onlineInformationsveranstaltung: Zukunftsfähige Lehre für eine Nachhaltige Entwicklung
07.03.2022Informationsveranstaltung: Zukunftsfähige Lehre für eine Nachhaltige Entwicklung Was ist „Nachhaltigkeit in der Lehre“? Wie kann Hochschulbildung für nachhaltige ...
OnlineInformationsveranstaltung zum Programm Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)
01.03.2022Die zweite Bewerbungsrunde für das Förderprogramm KoMoNa ist gestartet: Bis zum 15. Mai 2022 können Kommunen, Vereine, Unternehmen, Hochschulen und weitere ...
Online-Barcamp Nachhaltigkeit & Digitalisierung
25.02.2022Klimawandel, Digitalisierung – was hat das mit Ihrem Unternehmen zu tun? Ihre Beispiele, Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Entwicklung von Lösungsideen stehen im ...
OnlineFachtag: Ein Paragraf mit großer Wirkung?! 3 Jahre kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg
18.02.2022Mit einem neuen § 18a ergänzte der Brandenburger Landtag 2018 die Kommunalverfassung um eine Regelung, die die Kommunen und Landkreise verpflichtet, die Beteiligungs- und ...
digitalOnlineveranstaltung: BNE-Zertifizierung in Brandenburg
27.01.2022Im Sommer 2020 ist der Startschuss für die landesweite BNE-Zertifizierung gefallen. Nach einer Testphase konnten bis Mai 2021 die ersten regulären Anträge gestellt werden. Im ...
online