Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Veranstaltungsarchiv

bereits abgelaufene Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.

 

Vergangene Veranstaltungen

Treffen der AG Nachhaltige Kommune der Nachhaltigkeitsplattform
26.10.2021

Die 4. Sitzung der AG nachhaltige Kommune der Brandenburger Nachhaltigkeitsplattform wird am 26. Oktober 10-12 Uhr per Videokonferenz stattfinden. Hierbei soll es um die ...

online
Treffen der AG Beteiligung der Nachhaltigkeitsplattform
19.10.2021

Thematisch wird sich die bevorstehende AG Sitzung auf die Vorbereitung der Plenumssitzung am 4.11. konzentrieren. Thema der Plenarsitzung wird sein: „Regionale ...

online
Online-Seminar: Einstieg in den Kompass Nachhaltigkeit
07.10.2021

Der Kompass Nachhaltigkeit ist ein Kooperationsprojekt der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der ...

online
Save-the-Date: (Online-) ELER-Informationsveranstaltung
07.10.2021

Save-the-Date: Am 07.10.2021 führt die Kontakt- und Beratungsstelle KBSplus eine Informationsveranstaltung zur Umsetzung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die ...

online
Fachtag: „SDG 6 – Sauberes Wasser“
07.10.2021

Wasser ist eines unserer wichtigstes Güter. Weltweit haben jedoch viele Menschen nur knappen oder sogar gar keinen gesicherten Zugang zu Wasser. Auch hierzulande sinkt die ...

Haus der Natur in Potsdam
Podiumsdiskussion: Care und Kohle – die Zukunft der Arbeit in der Lausitz
06.10.2021

Die Forschungsgruppe Strukturwandel Lausitz des IASS lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Perspektiven im Lausitzer Strukturwandel" zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Kohle ...

online
Diskussion: Gerechter Strukturwandel in der Lausitz – worauf kommt es an?
05.10.2021

Die Forschungsgruppe Strukturwandel Lausitz des IASS lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Perspektiven im Lausitzer Strukturwandel" zu einer Diskussionsrunde nach ...

IBA Studierhaus, Großräschen (voraussichtlich)
Regionales Werkstattgespräch Barnim „Synergien für eine weltoffene und nachhaltige Entwicklung“
30.09.2021

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist zentral für die Erreichung der UN Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen. Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, ...

Kulturbühne Goldener Löwe in Wandlitz
Online-Event: SDG Sommerakademie 2021
27.09.2021 10:00–30.09.2021 14:00

Die diesjährige Sommerakademie zur Agenda 2030 widmet sich der Frage nach der Rolle und Bedeutung von ländlichen Räumen für die Umsetzung und Erreichung der 17 ...

online
Klima-Aktionstag: 'Werder for future'
25.09.2021

Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit gestaltet der Stadt-Land.move am 25. September von 14-22 Uhr auf dem Marktplatz in Werder ein buntes und vielseitiges Programm ...

Seminar: Ernährung für Zukunft. Global denken, lokal handeln, gerecht gestalten
25.09.2021

Die Villa Fohrde lägt zu vom 25. 10. 2021 bis 29. 10. 2021 zu einem fünf-tägigem Seminar zur Zukunft der Ernährung ein. Ernährung ist ein Thema, das uns tagtäglich ...

Villa Fohrde
ANU Fachtag 2021 „Der Klimaweg – vom klimaneutralen Bildungshaus bis zum Klimabildungsprojekt“
22.09.2021

Das aktuelle Klimathema wird mithilfe verschiedener Gesichtspunkte beleuchten. Auch der Ökospeicher Wulkow bemüht sich als nachhaltiges Bildungshaus klimaneutral zu werden: Wie ...

Ökospeicher Wulkow
© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)