Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Veranstaltungsarchiv

bereits abgelaufene Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.

 

Vergangene Veranstaltungen

Konferenz "Wie kann ein naturverträglicher und nachhaltiger Strukturwandel in der Lausitz aussehen?"
23.11.2020

Eine Veranstaltung des BUND Sachsen   Wir laden Sie herzlich ein zur Konferenz "Wie kann ein naturverträglicher und nachhaltiger Strukturwandel in der Lausitz aussehen?" am ...

Sankt-Johannes-Haus Cottbus | Bischöfliches Ordinariat Görlitz, Adolph-Kolping-Straße 16, 03046 Cottbus
Infoveranstaltung „Kooperation mit Schulen"
19.11.2020

Eine Veranstaltung der Servicestelle BNE. Für außerschulische Anbieter*innen der BNE ist die enge Zusammenarbeit mit Schulen essentiell. Die Informationsveranstaltung widmet ...

LISUM Berlin-Brandenburg - Ludwigsfelde-Struveshof
Seminarreihe Nachhaltigkeit „Bewusst zu Gast"
09.11.2020

Veranstaltung des Tourismusnetzwerks Brandenburg. Grundlagen des nachhaltigen Tourismus „Nachhaltiger Tourismus“ ist ein wichtiges Schlagwort unserer heutigen Tourismusbranche ...

Raddusch
Verkehrswende selber machen: Kongress für junge Erwachsene
29.10.2020–30.10.2020

Eine Veranstaltung des VCD. Aufgrund der aktuellen Situation wurde der Kongress vom Mai auf den 29. und 30. Oktober 2020 verschoben. Die Anmeldung steht weiterhin offen und wir ...

Coworking-Space Unicorn, Brunnenstraße 64-65, 13355 Berlin
Europäisches Forum für Wissenschaft und Bildung für Nachhaltigkeit 2020
06.10.2020

Eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel dieser hochrangig besetzten Veranstaltung ist es, konkrete Vorschläge zu erarbeiten, wie durch ...

online
Fachtag "SDG15 Leben an Land – Schwerpunkt Artenvielfalt"
01.10.2020

Eine Veranstaltung der Servicestelle BNE. Funktionsfähige Ökosysteme sind die Existenzgrundlage unseres Lebens. Doch die stetigen menschlichen Eingriffe in die Ökosysteme ...

Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam
Klimaspiel „Keep cool“
01.10.2020

Eine Veranstaltung von arche noVa e.V. Ausbildung zur Spielleitung für Brandenburger Schüler*innen mit kostenfreiem Exemplar des Klimaspiels für eure Schule. Du spielst mit ...

Potsdam
NEUER TERMIN Tag der Ernährungswirtschaft 2020
22.09.2020

Eine Veranstaltung des Clusters Ernährungswirtschaft der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH. Seien Sie dabei, wenn sich die Branche zum Netzwerken und Fachsimpeln ...

ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam
NEUER TERMIN Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2020
20.09.2020–26.09.2020

Die Veranstaltung ist aufgrund der Corona-Pandemie auf den 20. bis 26. September verschoben. Die ursprünglich für den 30. Mai bis zum 5. Juni 2020 geplanten Deutschen ...

deutschlandweit
Kunst und Klima 2020
10.09.2020–13.09.2020

Eine Veranstaltung der fabrik Potsdam. Mit Aufführungen, einem Open Space, Vorträgen, Workshops und Musik lädt das Festival Kunst & Klima dazu ein, Kunst zu teilen, Projekte ...

fabrik Potsdam
Infoveranstaltung „Förderung und Finanzierung"
08.09.2020

Eine Veranstaltung der Servicestelle BNE. - Ausgebucht - Sie können sich für die Warteliste anmelden - Auch Organisationen und Initiativen, die im Bereich der Bildung für ...

Haus der Natur Potsdam
Workshop „Kultur im ländlichen Raum digital erleben“
03.09.2020

Eine Veranstaltung von Forum Ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg. Können digitale kulturelle Angebote das Entdecken und Erleben lokaler Orte attraktiver machen, den ...

Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)