Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg martin.pohlmann@mwaek.brandenburg.de

Veranstaltungsarchiv

bereits abgelaufene Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.

 

Vergangene Veranstaltungen

VERÄNDERT Bundeskongress WeltWeitWissen
07.05.2020–09.05.2020

Aufgrund der aktuellen Lage rund um den Corona-Virus sehen die Veranstalter sich gezwungen, den Kongress WeltWeitWissen 2020 nicht in der geplanten Form stattfinden zu lassen. ...

Landessportschule, Wirbacher Str. 10, 07422 Bad Blankenburg (Thüringen)
Aufsuchende Bildungsarbeit als Chance im ländlichen Raum
30.04.2020

Das Flächenland Brandenburg birgt für Anbieter*innen der BNE sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Wie erreichen wir mit unseren Themen Zielgruppen im ländlichen Raum? Im ...

klassMo Gästehaus, Potsdamer Str. 2, 14943 Luckenwalde
Webinar: COVID-19 – Auswirkungen auf die Energiewende in der EU
22.04.2020

Am 22. April 2020 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Kooperation mit BloombergNEF ein Webinar zum Thema: COVID-19 – Auswirkungen auf ...

online
VERSCHOBEN Konferenz „Wie kann ein naturverträglicher und nachhaltiger Strukturwandel in der Lausitz aussehen?“
04.04.2020

Aufgrund der aktuellen Situation muss die für den 4.4.2020 geplante Konferenz leider verschoben werden. Nach  Alternativterminen im Herbst wird bereits gesucht - in der ...

Sankt-Johannes-Haus Cottbus | Bischöfliches Ordinariat Görlitz, Adolph-Kolping-Straße 16, 03046 Cottbus
ABGESAGT 4. RENN.mitte Jahrestagung „Mehr Nachhaltigkeit wagen! gemeinsam - gerecht - gestalten"
03.04.2020

Achtung, die Veranstaltung wurde aufgrund der Coronakrise abgesagt. Mit Nachhaltigkeit aktuellen Krisen begegnen.Wir sind überzeugt, dass dies nur durch Vernetzung und einen ...

Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt, Altes Rathaus, Magdeburg
VERSCHOBEN 3. Ostdeutscher Unternehmertag
27.03.2020

Aktuell: Die Veranstaltung wird wegen der Corona-Krise auf den 09.12.2020 verschoben. Die Anmeldungen und Teilnahmegebühren behalten ihre Gültigkeit.   Thema: ...

Kongresshotel am Templiner See, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Weiterbildungsangebot „Fünf Plus“ - Modul 5
27.03.2020–28.03.2020

5 Module für mehr Qualität in der BNE Modul 1 – Pädagogische Grundlagen der BNE (07.-09.11.2019, Potsdam) Modul 2 – Erarbeitung eines Bildungskonzepts nach BNE-Kriterien ...

Bad Freienwalde
Lausitz #Mission2038 - Jugendkonferenz
14.03.2020

Jetzt bist du an der Reihe! Du bist zwischen 14 und 24 Jahren alt, kommst aus der Lausitz, hast coole Ideen und willst endlich gehört werden? Dann nimm an der Jugendkonferenz in ...

Kulturfabrik Hoyerswerda,
ABGESAGT 1. Treffen der AG „Nachhaltige Digitalisierung“ der Steuerungsgruppe
13.03.2020

Angesichts der aktuellen Nachrichten zur Dynamik des Corona-Infektionsgeschehen und dem Aufruf, derzeit auch auf kleinere Veranstaltungen zu verzichten sowie auch wenn möglich ...

IASS, Berliner Str. 130, 14467 Potsdam
Nachhaltig(e) Lernorte gestalten
11.03.2020

Außerschulische Lernorte halten vielfältige Bildungsangebote für unterschiedlichste Zielgruppen bereit. Dabei ist Nachhaltigkeit jedoch nicht nur in Bezug auf die Ausgestaltung ...

Villa Fohrde, August-Bebel-Str. 42, 14798 Havelsee OT Fohrde
Praxisseminar Stationäre Batteriespeicher
11.03.2020–12.03.2020

Stationäre Batteriespeicher sind das Thema eines zweitägigen Praxisseminars des Kompetenzzentrums für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement der Handwerkskammer Potsdam ...

Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam, Zentrum für Gewerbeförderung in Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz
Weiterbildungsangebot „Fünf Plus“ - Modul 4
06.03.2020–07.03.2020

5 Module für mehr Qualität in der BNE Modul 1 – Pädagogische Grundlagen der BNE (07.-09.11.2019, Potsdam) Modul 2 – Erarbeitung eines Bildungskonzepts nach BNE-Kriterien ...

Brandenburg an der Havel (Gollwitz)
© 2025 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klima