Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Veranstaltungsarchiv

bereits abgelaufene Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.

 

Vergangene Veranstaltungen

Neue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik: Workshop: Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum
20.11.2019

Das Projekt „Neue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik“ zielt darauf ab, Synergiepotenziale zwischen umweltpolitischen Akteuren, Gewerkschaften sowie Wohlfahrts- und ...

Angermünder Bildungswerk e.V., An der MTS 7, 16278 Angermünde
15. Arbeitskreis Energiemanagement in kleineren Kommunen
18.11.2019

„Erneuerbare Energien in der Kommune: Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Hemmnisse“ Die Diskussion um den Einsatz Erneuerbarer Energien nimmt aktuell einen großen Raum ein ...

WFBB, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam
Workshop „Acker. Teller. Zukunft – Wege in ein klimafreundliches und regionales Ernährungssystem“
16.11.2019

Massentierhaltung, Monokulturen, hoher Pestizideinsatz, Bodenspekulation,  Lebensmittelverschwendung – vieles läuft schief in unserem globalisierten Ernährungssystem. Es ...

Gemeinschaftshaus Schloss Vichel, Temnitztal
Wir setzen auf die Zukunft! Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit.
14.11.2019

Du setzt Dich für den Klimaschutz und die Umwelt ein? Du willst, dass die Politiker*innen Dir zuhören? Du hast Ideen, wie eine nachhaltige Politik für Brandenburg aussehen ...

Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam
Zukunft Flächenland Brandenburg: Herausforderungen für Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung
12.11.2019

Radisson Hotel Cottbus, Vetschauer Str. 12, 03048 Cottbus
Emotionaler Umgang mit der Klimakrise - wie wandle ich Lähmung und Sorgen in Besonnenheit und Mut um?
08.11.2019

Workshop (Impulsvortrag mit Übungen und Austausch) Die Veränderungen unserer Lebensumgebung durch die Klimaveränderungen sind mittlerweile sehr spürbar. Das bisher Gewohnte, ...

Plievierstr. 3, 14089 Berlin
Weiterbildungsangebot „Fünf Plus“ - Modul 1
07.11.2019–09.11.2019

5 Module für mehr Qualität in der BNE Modul 1 – Pädagogische Grundlagen der BNE (07.-09.11.2019, Potsdam) Modul 2 – Erarbeitung eines Bildungskonzepts nach BNE-Kriterien ...

Potsdam
1. Brandenburger Herbstakademie - Nachhaltiger Tourismus in Schutzgebieten
07.11.2019–08.11.2019

Die SPREEAKADEMIE im Auftrag von Brandenburg 21 e.V. lädt ein zur 1. Herbstakademie „Bewusst zu Gast“ im Rahmen des Projekts „Bewusst zu Gast in Brandenburgs ...

Gleis 3 Kulturzentrum, Güterbahnhofstr. 57, 03222 Lübbenau
Oberlausitzer Energiesymposium
07.11.2019–08.11.2019

Das praxisorientierte Energieseminar trägt dazu bei, den Wandel der Energieversorgung im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Versorgungssicherheit ...

Hochschule Zittau-Görlitz, Theodor-Körner-Allee 8, Zittau
Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg 2019
06.11.2019

Die jährliche Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg hat sich als ein wichtiger Treffpunkt der Energietechnikbranche der Hauptstadtregion etabliert. Seien Sie dabei, ...

E.DIS Netz GmbH, Am Kanal 2-3, 14467 Potsdam
FARN-Fachtagung: „Prima Klima? - Radikalisierungstendenzen und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Natur- und Umweltschutz“
06.11.2019–07.11.2019

Der Klimawandel schreitet voran. Auch die Menschen im globalen Norden bekommen nun die Auswirkungen der CO2-Emissionen zu spüren. Und sie beginnen zu erahnen, dass die Zukunft ...

Jugendherberge Ostkreuz, Berlin
Tag des ländlichen Tourismus
03.11.2019

Pro agro e.V. lädt Sie herzlich ein zum Tag des ländlichen Tourismus in Brandenburg! Touristische Rahmenbedingungen in Brandenburg, Tourismusnetzwerke, Qualität und ...

Heimvolkhochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)