bereits abgelaufene Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.
Vergangene Veranstaltungen
Regionaldialog „Am Wandel beteiligen, aber wie? Ein Erfahrungsaustausch für gelungene Partizipationspraxis in der Lausitz“
18.08.2020Eine Veranstaltung des IASS Potsdam. Die Beteiligung von Bürgerinnen, Bürgern und Interessengruppen an politischen Prozessen wird immer mehr eingefordert. Doch insbesondere ...
IASS PotsdamEin gutes Leben für ALLE - Ein Austausch zu Nachhaltigkeit im südwestlichen Brandenburg
18.08.2020Eine Veranstaltung von BBAG (Potsdam, Brandenburg), Stadt-Land.move (Werder) und der Villa Fohrde (Havelsee). Was bedeutet ein gutes und nachhaltiges Leben für Dich? Wie kann ...
Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V., Gotthardtkirchplatz 10, 14770 Brandenburg an der HavelBerliner Nachhaltigkeitsforum: „Auf dem Weg zur Berliner Nachhaltigkeitsstrategie. Was kann Berlin von anderen lernen?“
20.08.2020Eine Veranstaltung von Berlin 21, Brandenburg 21, dem BUND Berlin und der Grünen Liga Berlin mit Unterstützung von RENN.mitte. Berlin 21 lädt in Kooperation mit dem BUND ...
Online-Kongress »Zukunft für alle« - gerecht. ökologisch. machbar.
25.08.2020–30.08.2020Eine Veranstaltung vom Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V. Anstatt uns von Klimakrise und Rechtsdruck entmutigen zu lassen, wollen wir auf dem Kongress gemeinsam positive Visionen ...
onlineWorkshop „Kultur im ländlichen Raum digital erleben“
03.09.2020Eine Veranstaltung von Forum Ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg. Können digitale kulturelle Angebote das Entdecken und Erleben lokaler Orte attraktiver machen, den ...
Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner SeeInfoveranstaltung „Förderung und Finanzierung"
08.09.2020Eine Veranstaltung der Servicestelle BNE. - Ausgebucht - Sie können sich für die Warteliste anmelden - Auch Organisationen und Initiativen, die im Bereich der Bildung für ...
Haus der Natur PotsdamKunst und Klima 2020
10.09.2020–13.09.2020Eine Veranstaltung der fabrik Potsdam. Mit Aufführungen, einem Open Space, Vorträgen, Workshops und Musik lädt das Festival Kunst & Klima dazu ein, Kunst zu teilen, Projekte ...
fabrik PotsdamNEUER TERMIN Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2020
20.09.2020–26.09.2020Die Veranstaltung ist aufgrund der Corona-Pandemie auf den 20. bis 26. September verschoben. Die ursprünglich für den 30. Mai bis zum 5. Juni 2020 geplanten Deutschen ...
deutschlandweitNEUER TERMIN Tag der Ernährungswirtschaft 2020
22.09.2020Eine Veranstaltung des Clusters Ernährungswirtschaft der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH. Seien Sie dabei, wenn sich die Branche zum Netzwerken und Fachsimpeln ...
ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg, Babelsberger Straße 21, 14473 PotsdamKlimaspiel „Keep cool“
01.10.2020Eine Veranstaltung von arche noVa e.V. Ausbildung zur Spielleitung für Brandenburger Schüler*innen mit kostenfreiem Exemplar des Klimaspiels für eure Schule. Du spielst mit ...
PotsdamFachtag "SDG15 Leben an Land – Schwerpunkt Artenvielfalt"
01.10.2020Eine Veranstaltung der Servicestelle BNE. Funktionsfähige Ökosysteme sind die Existenzgrundlage unseres Lebens. Doch die stetigen menschlichen Eingriffe in die Ökosysteme ...
Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 PotsdamEuropäisches Forum für Wissenschaft und Bildung für Nachhaltigkeit 2020
06.10.2020Eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel dieser hochrangig besetzten Veranstaltung ist es, konkrete Vorschläge zu erarbeiten, wie durch ...
online