bereits abgelaufene Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.
Vergangene Veranstaltungen
Stadt-Land-Zukunft - Konferenz Zukunftsstadt 2024
13.03.2024–14.03.2024Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veranstaltet am 13. und 14. März 2024 eine Konferenz mit dem ...
ALTE MÜNZE Molkenmarkt 2 10179 BerlinEin Planet, verschiedene Wahrnehmungen: Klimakrise und Kommunikation
12.03.2024Veranstalter: DMG - Deutsche Meteorologische Gesellschaft Wir kommunizieren das Ausmaß der Klimakrise gerne in einfachen Werten, wie die Änderung der globalen Mitteltemperatur. ...
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam, Am Kanal 47, 14467 Potsdam und via Zoom-Webinar oder YouTube LivestreamWir entwickeln Soziales Unternehmertum in Brandenburg weiter
06.03.2024Veranstalter: Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum Brandenburg Als Pionier im Bereich sozialer Innovationen bieten wir maßgeschneiderte Beratung und unterstützen ...
Gründungszentrum Enterprise und dem SEND e.V. in der Schiffbauergasse 7, 14467 PotsdamQuizrunde "DAS 1 X 1 FÜR UNSERE ZUKUNFT" - im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen
01.03.2024Veranstalter: Omas for Future + Nachhaltig engagiert in Potsdam 60+ Die Brandenburgischen Frauenwochen sind deutschlandweit ein einzigartiges politisches Format, das engagierte ...
Akademie 2. Lebenshälfte PotsdamWhere is democracy? And where are we? Is there democracy? If yes, how many?
27.02.2024 09:30–29.02.2024 17:00Veranstalter: Technische Universität (TU) Berlin What is the course about? - Democracy - a general introduction The highly interactive workshop aims to clarify the notion of ...
Campus der Technischen Universität Berlin,DGNB Jahreskongress 2024
27.02.2024–28.02.2024Veranstalter: Rat für Nachhaltige Entwicklung Der zweitägige digitale Kongress beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um das nachhaltige Bauen.Nachhaltiges Bauen heißt Vielfalt ...
OnlineBetzavta-Workshop: Klimagerechtigkeit und Demokratie
23.02.2024 14:00–25.02.2024 15:00Veranstalter: Villa Fohrde e.V. Am Wochenende vom 23. Februar bis 25. Februar lädt das nachhaltige Bildungshaus Villa Fohrde zum Seminar über „Miteinander der ...
Villa Fohrde Nachhaltiges Bildungshaus August-Bebel-Straße 42 | 14798 Havelsee OT FohrdeTrinkwasser - Ein kostbares Gut
21.02.2024Veranstalter: Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS) Die Dürresommer der letzten Jahre haben uns die Bedeutung von Wasser deutlich vor Augen geführt. Sie erfahren, wie ...
Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS), Am Kanal 47, 14467 PotsdamWorkshop „Entwicklungspolitik in Brandenburg. Was steht an?“ Teil 2
21.02.2024Veranstalter: VENROB Der Workshop baut auf dem ersten Teil vom 25.11. 2023 auf. Nach einer Analyse, welche entwicklungspolitisch besonders relevanten Herausforderungen und ...
Haus der Jugend Schulstraße 9, 14482 PotsdamNachhaltigkeitseffekte der Digitalisierung
14.02.2024Veranstalter: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung Digitale Innovationen und Schlüsseltechnologien durchdringen immer mehr Bereiche unserer Wirtschaft und ...
OnlineBegleitprogramm zur Wanderausstellung: Workshop: Licht aus für die Umwelt? Entscheiden Sie mit!
14.02.2024Veranstalter: Stadt Storkow, Besucherinformationszentrum Burg Storkow Im Rahmen des Begleitprogramms zur Wanderausstellung "Wege in die Zukunft - für Dich und die Welt" ...
Burg StorkowTreffen der Arbeitsgruppe nachhaltige Kommunen
13.02.2024Am 13. Februar findet das nächste Treffen der Arbeitsgruppe nachhaltige Kommunen von 10 - 12 Uhr (Einlass ab 9:45 Uhr) online via zoom statt. Wir laden Sie herzlich dazu ...
Online über Zoom