Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

3. Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen

Der 3. Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen findet vom 12. bis 13. Mai 2025 in der IHK Berlin statt und wird von einem breiten Bündnis aus den Industrie- und Handelskammern Berlin, Brandenburg und Sachsen, den Landesgruppen Berlin-Brandenburg und Sachsen des Verbands kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) sowie dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) organisiert.


Ziel ist es, konkrete Lösungsansätze zur nachhaltigen Sicherung der Ressource Wasser sowohl für die Trinkwasserversorgung als auch für die wirtschaftliche Entwicklung in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und Sachsen zu erarbeiten.


Am 12. Mai 2025 findet eine Exkursion mit anschließender Spreefahrt statt. Am Kongresstag, dem 13. Mai 2025, werden Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Herausforderungen und Möglichkeiten der zukünftigen Wasserversorgung diskutieren. Themen wie die Auswirkungen des Kohleausstiegs, die Machbarkeitsstudie zur Elbe-/Ostseeüberleitung und die Auswirkungen auf die umliegenden Regionen, urbane Konzepte wie die Schwammstadt sowie Innovationen im Bereich der Wasserwirtschaf werden im Fokus stehen. Den Abschluss bildet eine politische Podiumsdiskussion mit Landesvertretern der betroffenen Regionen.

Mehr Informationen finden Sie hier.


IHK Berlin

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)