Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Beteiligungsveranstaltung der Klimaanpassungsstrategie des Landes Brandenburg

Das Land Brandenburg erarbeitet unter Federführung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz aktuell eine Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Der Arbeitsentwurf enthält Ansätze und Maßnahmen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit von Gesellschaft, Wirtschaft und natürlichen Systemen gegenüber den Folgen des Klimawandels. Er umfasst insgesamt zwölf Handlungsfelder aus sechs Ressorts:

  • Wasser
  • Brand- und Katastrophenschutz
  • Landwirtschaft
  • Gesundheit
  • Forstwirtschaft
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Boden
  • Tourismus
  • Kulturelles Erbe
  • Verkehr
  • Naturschutz und Biodiversität
  • Raumordnungsplanung, Städtebau und Bauen.

Wir laden Sie herzlich zur Beteiligungsveranstaltung der Klimaanpassungsstrategie des Landes Brandenburg am 29. September 2022, 10:00 bis 16:30 Uhr, ein. Die Veranstaltung wird im Hybridformat am Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam und online stattfinden.

Auf der Veranstaltung werden die Handlungsfelder von den Fachvertreter:innen der jeweiligen Ministerien kurz vorgestellt, und die Teilnehmer:innen können in drei Breakout-Sessions zu den Themen (1) Trockenheit und Wasserverfügbarkeit, (2) Klima in Siedlungsräumen und Gesundheit, sowie (3) Klimafolgen für Wirtschaft und (kritische) Infrastruktur Hinweise und Ergänzungen zum vorliegenden Arbeitsentwurf einbringen.

Der in der Landesregierung noch nicht abschließend abgestimmte Arbeitsentwurf wird den Teilnehmer:innen rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 15. September 2022 finden Sie unter: https://klimaanpassung-brandenburg.de/.

 


Hybridformat am Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam und online

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)