Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg nachhaltigkeitsplattform@iass-potsdam.de

Brandenburger Umweltkongress: Standortfaktor Wasser

Der Umweltkongress 2022 der Brandenburgischen IHKs widmet sich der Ressource Wasser als Standortfaktor für die Brandenburgische Wirtschaft.

Wasser ist als wertvollste Ressource unseres Planeten, für die Versorgung der Menschen mit sauberen Trinkwasser, unverzichtbar. Darüber hinaus kann kaum ein Produktionsprozess auf Wasser verzichten. Für die Land- und Forstwirtschaft ist Wasser existenziell, und auch für den Tourismus ist Wasser ein beachtlicher Wirtschaftsfaktor. Die sichere Versorgung mit Wasser ist die Grundlage für eine gesicherte wirtschaftliche Zukunft.

Doch wie sicher ist die ausreichende Versorgung aller Nutzer mit Wasser in Brandenburg?

Brandenburg steht verschiedenen Herausforderungen gegenüber. Durch den Klimawandel nehmen Dürreperioden und Starkregenereignisse zu. Andererseits steigt der Wasserbedarf insbesondere in der Metropolregion Berlin durch eine stetige Bevölkerungszunahme. Die aktuelle Diskussion um wirtschaftliche Ansiedlungen und den damit verbundenen Wasserbedarf zeigt deutlich, wie dringend die Frage nach einem nachhaltigen Wassermanagement in Brandenburg gelöst werden muss.

Der Umweltkongress betrachtet die Auswirkungen des Klimawandels und des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung in der Lausitz auf die Ressource Wasser. Mit Vertretern verschiedener Branchen möchten wir die Perspektiven und Herausforderungen für Unternehmen diskutieren sowie notwendige Maßnahmen identifizieren und anstoßen.

 


Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier. Die Anmeldung ist hier möglich.


Zentrum für Luft- und Raumfahrt Wildau. Schmiedestraße 2, 15745 Wildau

Zurück

© 2023 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)