Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Deutsch-Polnische Nachhaltigkeitskonferenz Gemeinsam nachhaltig: Brandenburg und Lubuskie gestalten die Zukunft

Veranstalter:  IHK Ostbrandenburg, der Zachodnia Izba Przemysłowo-Handlowa w Gorzowie Wlkp., der Kammerunion Elbe/ Oder sowie weiteren Partnern

In Brandenburg und der Wojewodschaft Lubuskie wird ein nachhaltiger Wandel der Wirtschaft Realität. Gemeinsam setzen die Regionen immer mehr auf Kreislaufwirtschaft, Elektromobilität, Wasserstoff und unternehmerische Sozialverantwortung. Sie fördern eine
nachhaltige Wirtschaft z. B. durch die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, durch gemeinsame Projekte und Investitionen in Wasserstofftechnologien und die Förderung sozialer Projekte.
Brandenburg und Lubuskie zeigen damit, dass eine nachhaltige Entwicklung ohne Grenzen möglich ist. Anhand der Vorstellung aktueller sowie geplanter Projekte und Aktivitäten möchten die IHK Ostbrandenburg und die Westliche Industrie- und Handelskammer Gorzów Wlkp. während der ersten Nachhaltigkeitskonferenz gemeinsam mit der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Politik aus beiden Ländern zu diesem Thema diskutieren.
Eine veranstaltungsbegleitende Ausstellung bietet Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, sich an Ständen zu präsentieren.
Die Konferenz wird unter der Schirmherrschaft des Ministers für Landwirtschaft Umwelt und Klimaschutz, des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg sowie des Marschalls und Wojewoden von Lubuskie durchgeführt.
Die Veranstaltung wird simultan in die deutsche und polnische Sprache übersetzt.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.


Wojewodschafts- und Stadtbibliothek ul. Sikorskiego 107, (Eingang von ul. Kosynierów Gdyńskich) PL-66-400 Gorzów Wlkp

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)