Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Ein gutes Leben für ALLE - Ein Austausch zu Nachhaltigkeit im südwestlichen Brandenburg

Eine Veranstaltung von BBAG (Potsdam, Brandenburg), Stadt-Land.move (Werder) und der Villa Fohrde (Havelsee).

Was bedeutet ein gutes und nachhaltiges Leben für Dich? Wie kann das hier im südwestlichen Brandenburg konkret werden und in einem guten Miteinander gelingen? Welche Geschichten des Gelingens gibt es bereits zu erzählen? Was passiert hier in der Region?

Anknüpfend an die Veranstaltung „Brandenburg/Havel – Ein nachhaltiger Nachmittag für ein gutes Miteinander“ im Dezember 2019 und die von der Villa Fohrde entwickelte Klima.Runde laden wir Euch ein, am 18.8. dabei zu sein, Impulse zu bekommen und Euch zu vernetzen. Wir wollen dabei ganz verschiedene Perspektiven einbringen, so z.B. soziale, kulturelle und ökologische. Das Miteinander aller hier lebenden Menschen ist dabei ein entscheidender Aspekt.

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag und dass Koko N‘Diabo Affo-Tenin von Bildung für Balanka e.V. zugesagt hat, einen Impuls zu globalen / lokalen Perspektiven auf Nachhaltigkeit für uns zu geben.

Anmeldung und weiterführende Informationen: Claudia Dombrowsky, dombrowsky@bbag-ev.de

Wer steckt dahinter?
Die BBAG (Potsdam, Brandenburg), Stadt-Land.move (Werder) und der Villa Fohrde (Havelsee) stoßen den Austausch an. Wir wollen verschiedene Menschen zusammenbringen, die sich für ein gutes Leben und Nachhaltigkeit für Alle im südwestlichen Brandenburg interessieren.

(Quelle: Havelland-Verteiler vom 22. Juli)


Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V., Gotthardtkirchplatz 10, 14770 Brandenburg an der Havel

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)