Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

„Ein Ort für Brandenburg - Der Zukunft einen Namen geben“

Veranstalter: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte

In den letzten Jahren wurde ein Prozess der Neukonzeption bei uns am Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Gang gesetzt. Viel davon haben wir schon umgesetzt, so dass ein neuer Ort für Brandenburg entstehen konnte. An diesem Ort bringen wir brandenburgische Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Kulturprogrammen sowie in verschiedensten Beteiligungsformaten miteinander in den Austausch, denn: Was Brandenburg bewegt, bewegt die Welt.

Seit Anfang diesen Jahres sind wir dabei, einen neuen Namen für das Haus zu finden, der die Vielfalt der Themen, Programme und Beteiligungsmöglichkeiten an unserem Haus widerspiegelt und diese Fülle an Angeboten an unser festes Publikum – und neue Besucher:innen – kommuniziert.

Jetzt möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, an diesem Prozess teilzuhaben und sich mit Ihren Ideen und Perspektiven einzubringen.

In entspannter Atmosphäre und mit verschiedenen Formaten können Sie unser Haus (neu) kennenlernen und sich mit uns sowie anderen Brandenburg-Interessierten in einem gemeinsamen Brainstorming zu Impulsen für einen neuen Namen austauschen.
Wir sind neugierig auf Ihre Ideen und freuen uns auf offene Gespräche bei Snacks, Getränken und in guter Gesellschaft.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.


Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Zurück

© 2023 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)