Eröffnung der Ausstellung „Ich würde sofort wieder in die Kohle gehen …“
Veranstalter: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung „Ich würde sofort wieder in die Kohle gehen …“ Christina Glanz. Fotografien einer Transformation
Termin: Donnerstag, 28. September 2023, 19:00 Uhr
Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG), Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter diesem Link an. (sonst auch gerne spontan)
Programm der Eröffnung
Begrüßung/Grußworte
Katja Melzer, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH und Direktorin des HBPG
Patricia Werner, Geschäftsführerin der Ostdeutschen Sparkassenstiftung
Grit Lemke, Autorin und Regisseurin
Gespräch/Ausstellungsrundgang
Christina Glanz, Fotografin, führt im Dialog mit Dr. Katalin Krasznahorkai, Kuratorin, durch die Ausstellung.
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam zeigt die bis dato umfangreichste Einzelausstellung der Fotografin Christina Glanz. Sie hat ab Anfang der 1980er Jahre für das Braunkohlekombinat Lauchhammer (Niederlausitz) freischaffend fotografiert. Ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Industriestandort Lauchhammer begann 1991. Die sechs Serien mit intimen Porträts von Menschen und teils noch nie gezeigten Aufnahmen thematisieren das Ende der fossilen Energiegewinnung in einer Zeit der radikalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Transformation in der Niederlausitz und sind heute aktueller denn je.
Zur Ausstellung erscheint im Verlag Hatje Cantz eine Publikation.
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG), Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam