Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Faktendusche: Stromausfall & Blackout – Wie sicher ist unser Stromsystem in Deutschland?

Veranstalter: Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JuFoNa)

Auch im neuen Jahr gibt es wieder eine Faktendusche. Und zwar die Wiederholung des Dezember-Themas:

„Stromausfall & Blackout – Wie sicher ist unser Stromsystem in Deutschland?“

Zu Gast ist Ricardo Reibsch vom Reiner Lemoine Institut, einem unabhängigen, gemeinnützigen Forschungsinstitut, das sich seit mehr als zehn Jahren für eine Zukunft mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien einsetzt. Ricardo selbst promoviert zur Rolle dezentraler Batteriespeichersysteme in Verteilnetzen und untersucht, wie Batteriespeichersysteme zukünftig zum Gelingen der Energiewende beitragen können.

In seinem Input erklärt er uns den Unterschied zwischen einem Blackout und einem Stromausfall und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie entsteht ein Blackout? Was sind Ursachen für Stromausfälle? Wie wahrscheinlich ist es, dass es in Deutschland zu Stromausfällen kommt? Wie sicher ist die deutsche Stromversorgung wirklich? Und was hat das mit Russland und Frankreich zu tun?

Ablauf:

19:00 – 19:30 Uhr: Input von Ricardo Reibsch (Reiner Lemoine Institut)

ab 19:30 Uhr: Zeit für Rückfragen, Diskussion & Austausch

Das Ziel der Faktendusche ist: ins Gespräch kommen & Austausch über interessante Themen.

Wenn jede*r mit einem neuen Gedanken, einem interessanten Gespräch oder einem neuen Kontakt den Bildschirm verlässt, haben wir alles erreicht.

Die Faktendusche findet immer am letzten Dienstag im Monat statt.

Wir freuen uns auf alle, die sich mit uns an diesem Abend austauschen wollen. Alle sind herzlich eingeladen!

Mehr Infos und Login Daten gibt es auf unserer Webseite https://jufona-brandenburg.de/veranstaltungen/faktendusche-5-2022-12-13/

E-Mail: info@jufona-brandenburg.de

Homepage: https://jufona-brandenburg.de/veranstaltungen/faktendusche-5-2022-12-13/


Online

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)