Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg nachhaltigkeitsplattform@iass-potsdam.de

FARN-Fachtagung: „Prima Klima? - Radikalisierungstendenzen und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Natur- und Umweltschutz“

Der Klimawandel schreitet voran. Auch die Menschen im globalen Norden bekommen nun die Auswirkungen der CO2-Emissionen zu spüren. Und sie beginnen zu erahnen, dass die Zukunft mehr bringen wird als lange Sommer und Baden in der Nordsee.

Wie umgehen mit der Krise, lautet die zunehmend drängende Frage. Die Antworten hierauf sind mannigfaltig. Nicht alle sind demokratisch und an den allgemeinen Menschenrechten orientiert. Nicht alle setzen auf Selbstbestimmungsrechte, Emanzipation und Gleichheit.

Die zweite FARN-Fachtagung nimmt aktuelle Konzepte und Denkmodelle des Natur- und Umweltschutzes in den Fokus und unterzieht sie einer kritischen Betrachtung. Identifiziert und diskutiert werden insbesondere solche Ansätze, die rassistische, rechtsextreme, diskriminierende und sozialdarwinistische Symptome aufweisen.

Weitere Informationen bei der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN). Um Anmeldung bis zum 24. Oktober wird gebeten.


Jugendherberge Ostkreuz, Berlin

Zurück

© 2023 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)