Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Internationales Training zu Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung: 15.5 - 20.5

In der Villa Fohrde und in Moldau finden zwei Multiplikator*innentrainings zu Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung statt.
Die Trainings finden zu zwei Terminen statt und bieten fundierte Einblicke in die Klimakrise, Klimagerechtigkeit und wie die sinnvolle Bearbeitung dieser Themen als Trainer*innen mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stattfinden kann. Die Trainings bieten darüber hinaus Einblicke in den Whole Institution Approach in 2 nachhaltigen Bildungshäusern in Riscova (Moldau) und Brandenburg um internationale Kontakte in den Bereichen soziales Unternehmertum, die Zukunft von Dörfern und solidarische Landwirtschaft zu knüpfen. Im Rahmen der Trainings werden innovative Lern-Methoden wie Casual Learning, Simulationen und Bar Camps vorgestellt.

Termine:
Training zur Klimakrise, -gerechtigkeit und BNE: 15.-22.5.22, Villa Fohrde (D)
Training zu nachhaltigem Wirtschaften & Zukunft von Dörfern: 5.-11.9.22, Riscova (MD)

Der Teilnahmebeitrag beträgt 280 € für Trainer:innen aus Deutschland für 2 Seminare inkl. nachhaltiger Reise, Unterkunft und Verpflegung. Mittlere Englischkenntnisse sind für eine Teilnahme ausreichend. Beide Seminare können als Bildungsfreistellung/Bildungsurlaub anerkannt werden.

Mehr Information zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier oder bei Sebastian Wehrsig unter info@villa-fohrde.de


Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e.V. August-Bebel-Straße 42 ,14798 Havelsee OT Fohrde & Riscova (Moldau)

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)