Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Klimawandelanpassung im Blick – welche Fortschritte machen wir?

Veranstalter: Umweltbundesamt

Klimawandelanpassung im Blick – welche Fortschritte machen wir?
Fachkonferenz des Umweltbundesamtes
16.09.2025 um 13:00 Uhr bis 17.09.2025 um 15:30 Uhr
Im Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau

Der Klimawandel schreitet schneller als erwartet voran. Seine Folgen werden intensiver und häufiger gespürt. Kommunen, Länder, Bund, die Europäische Kommission und Gremien der Klimarahmenkonvention arbeiten daran, diesem Trend mit Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel entgegen zu wirken. Doch: Wie genau wirken diese Anpassungsmaßnahmen? Wie können ihre Auswirkungen bewertet werden? Was sind Anpassungsfortschritte und wie werden sie erfasst? Und wie können diese Informationen künftiges Anpassungshandeln sowie die Kommunikation unterstützen?

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung 2025 widmen wir uns der Erfassung und Darstellung von Fortschritten in der Klimawandelanpassung. Die UBA-Fachkonferenz „Klimawandelanpassung im Blick – welche Fortschritte machen wir?“ bietet neueste Forschungsergebnisse zu den aufgeworfenen Fragen. Es besteht Gelegenheit, diese mit Praxisakteuren zu diskutieren und Schlussfolgerungen u.a. zu Wirkungsmessung und Indikatorenentwicklung für die eigene Facharbeit abzuleiten.

Halten Sie sich bitte den Termin frei und geben Sie diese Ankündigung gerne an Ihr Netzwerk weiter. Informationen zu Programm und Anmeldung folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Sie! Bereits jetzt können Sie sich unter uba-fortschrittserfassung@e-fect.de in den Verteiler für die Konferenzeinladung eintragen.

 


Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)