Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Netzwerkgipfel Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit

Am 23. Juni 2022 wird den Grundstein für den offiziellen Auftakt des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit im Herbst 2022 gelegt. Multiplikator:innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen kommen an diesem Tag in Wolfsburg auf einem Netzwerkgipfel zusammen.  

Die vor uns liegenden Transformationsherausforderungen sind riesig: Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, gleichzeitig das zirkuläre Wirtschaften voranzubringen und die biologische Vielfalt zu sichern und dabei den sozialen Zusammenhalt zu bewahren, erfordert viele Veränderungen von den Menschen und der Wirtschaft. Der Erfolg der Nachhaltigkeitstransformation ist jedoch nur denkbar, wenn sie über Bund und Länder hinaus gesellschaftlich breit unterstützt und aktiv mitgetragen wird.

Mit dem Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit als bundesweiter Plattform soll Engagement für Nachhaltigkeit in Deutschland sichtbarer gemacht und gestärkt werden. Außerdem sollen neue Akteur:innen für die Nachhaltigkeitstransformation gewonnen werden. Für die Transformation braucht es die gesamte Gesellschaft – vom klimaneutralen Fußballverein über die faire Kommune bis zum DAX-Konzern, der auf Kreislaufwirtschaft umstellt. Jede:r kann mitmachen!

 

Im Anschluss an das Veranstaltungsprogramm findet ein gemeinsamer Ausklang mit Abendessen und freiem Zugang zur Ausstellung "Macht!Licht!" statt

Nähere Informationen zum Ablauf und Programm finden Sie im Anhang als PDF-Datei. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Mai 2022 hier möglich.

Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen nach Ihrer Anmeldung eine finale Bestätigung Ihrer Teilnahme vor Ort.
  

Für Rückfragen steht Ihnen das Veranstaltungsteam zur Verfügung: veranstaltung@gemeinschaftswerk-n.de


Kunstmuseum Wolfsburg. Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)