RANGEZOOMT: Landespolitik!? - Einblicke in Ämter, Aufgaben, Fraktionen und Leute, die in der Landespolitik was zu sagen habe
Veranstalter: Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg
RANGEZOOMT findet einmal im Monat online statt, meistens um den 20. eines Monats. Es gibt immer einen interessanten Input und anschließend Raum für Austausch und Diskussion zum Thema.
Am Donnerstag, am 20. Juli, geht es bei RANGEZOOMT um das Thema
Landespolitik!? – Einblicke in Ämter, Aufgaben, Fraktionen und Leute, die in der Landespolitik was zu sagen haben. Pauline ist seit 2022 im JuFoNa aktiv und macht seit September 2022 auch ihr FSJ beim JuFoNa. Außerdem hat sie Politikwissenschaften studiert. Ab 19 Uhr beantwortet Pauline folgende Fragen:
Was bestimmt das Land? (Und was die Kommune/der Bund?) Wer kann/ darf was? Parlament – Regierung – Ministerien Welche Ämter gibt es? Fraktionsvorsitz, parlamentarische Geschäftsführung, Landtagspräsidentin, …
Im Anschluss könnt ihr gerne Fragen stellen und ab ca. 19:40 Uhr sprechen wir darüber:
An welcher Stelle in der Landespolitik lohnt es sich zu lobbyieren?
Wie können wir als Zivilgesellschaft mit der AfD im Landtag umgehen?
Die Login-Daten findet ihr auf unserer Webseite (https://jufona-brandenburg.de/veranstaltungen/rangezoomt3/) und im Jugend-Klima Kalender (https://jufona-brandenburg.de/jkk/)
Wir freuen uns auf alle, die sich mit uns an diesen Abenden austauschen und gemeinsam Neues lernen wollen. Alle sind herzlich eingeladen!
Eure
BUNDjugend, JuFoNa, NAJU, Naturfreundejugend und der Dachverband der kommunalen Kinder- und Jugendgremien (DKJB)