Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Save-the-Date: Wir setzen das Spotlight auf alle Unternehmen mit Gemeinwohlorientierung in Brandenburg

Veranstalter:  Kompetenzzentrums für Soziales Unternehmertum in Brandenburg und das Gründungszentrum Enterprise

Das Kompetenzzentrums für Soziales Unternehmertum in Brandenburg und das Gründungszentrum Enterprise
laden ein zum großen Social Entrepreneurship Event mit feierlichem Abendprogramm!

Wir freuen uns, alle Interessierten zu unserem Event Rund um Social Entrepreneurship in Brandenburg einzuladen! Tauchen Sie ein in eine inspirierende Veranstaltung, die voller fachlicher Einblicke und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten steckt.

Vor Ort lässt sich die Vielfalt wirkungsorientierter, gemeinwohlorientierter und sozialer Unternehmen in Brandenburg direkt erleben. In dem persönlichen Austausch mit Gleichgesinnten bietet sich hier die optimale Gelegenheit, innovative Ideen zu entdecken und nachhaltige Kontakte zu knüpfen.

Alle Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sind ebenso herzlich eingeladen wie Sozialunternehmer:innen und Gründungsinteressierte im Impact-Bereich!

Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf folgende Programmpunkte:

Keynote
Impulse: Workshops und Panels
Expo: Spannende Sozialunternehmen zeigen sich und ihren Mehrwert
Austausch: Zeit für intensive Gespräche und überregionale Vernetzung
Abendprogramm: Auftritt des großartigen ReporterSlams der Headliner gUG
Seien Sie Teil einer Bewegung, die das Potenzial hat, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft zu bewirken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Zukunft zu erkunden!

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Gründungswoche Deutschland in Kooperation von Social Impact gGmbH mit dem Gründungszentrum Enterprise und dem Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.

 


Waschhaus Potsdam, Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)