Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg nachhaltigkeitsplattform@iass-potsdam.de

Seminar: Unsere Zukunft machen! – Ideen für ein nachhaltiges Leben kennenlernen & weitertragen

Vom 13. 07. 2022 bis 17. 07. 2022 veranstaltet der Verein Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e.V. ein Seminar für junge Leute von 16 bis 26 Jahren aus Brandenburg und darüber hinaus.

Insbesondere richtet sich das Seminar an Auszubildende und Interessierte aus/an sozialen und pädagogischen Berufen.

Seminarthemen auf einen Blick:

  • Nachhaltigkeit & gutes Leben – was heißt das eigentlich (für uns)?#
  • Wie können wir etwas verändern und aktiv werden - persönlich & politisch?
  • Was sind die politischen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Leben & Wirtschaften in Brandenburg?
  • Wie arbeitet z.B. das Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg?
  • Was ist "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"? Wie können wir Wissen, Ideen & Lust auf Engagement für Nachhaltigkeit weitergeben?

Was noch?

  • 5 Tage mit Vollverpflegung und Übernachtung in der Villa Fohrde
  • Natur erleben und das leckere vegetarische & vegane Essen genießen
  • Besuch eines nachhaltig wirtschaftenden Betriebs
  • Offener Raum für eigene Ideen und Wünsche

Leitung:
Mareike Mischke, Jugendbildungsreferentin Villa Fohrde

Lea Potrafke & Anna Wortberg, Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenbrug

 

Standardpreis: 100€

Ermäßigter Preis: 50€

finanziert über Solidarfonds: 0€

(Einordnung nach Selbsteinschätzung, bitte bei Anmeldung angeben!)


Anmeldung

 

Das Seminar findet in Kooperation mit dem Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg statt und wird voraussichtlich gefördert über das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona" 2022


Villa Fohrde. August-Bebel-Straße 42, 14798 Havelsee OT Fohrde

Zurück

© 2023 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)