Social Entrepreneurship Day
Veranstalter: Kompetenzzentrum Soziales Unternehmertum
Innovationen für eine grüne Zukunft - wir bringen ökologisch-nachhaltige Sozialunternehmen und Gründungsvorhaben zusammen und legen einen Fokus auf SoLaWis!
Wir laden zu unserem zweiten "Social Entrepreneurship Day: Innovation für eine grüne Zukunft" ein! Nach dem tollen Start des Formates im letzten Jahr, gehen wir nun in die zweite Runde – diesmal zu ökologisch nachhaltige Sozialunternehmen und Gründungsvorhaben!
Datum und Zeit: 6. Mai 2025, ab 13:30 Uhr
Ort: Tagungshaus der Heimvolkshochschule am Seddiner See e.V, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
Das Gründungszentrum Enterprise und das Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg veranstalten diesen Tag im Rahmen der Startup Week Brandenburg. Der Social Entrepreneurship Day ist die perfekte Gelegenheit, um in einem inspirierendem Umfeld neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und von erfolgreichen Praxisbeispielen zu lernen. Lernt nachhaltige Geschäftsmodelle, die ökologische und soziale Mehrwerte schaffen, kennen: von SoLaWis, über grüne Bildungsformate bis hin zu Green-Tech Unternehmen und Bürgerenergiegenossenschaften.
Unser Programm:
13:30 Ankommen
14:00 Wir starten mit einer spannenden Keynote (tba)
14:30-15:30 Panel: Einblicke in die Praxis Solidarischer Landwirtschaft:
Michael Wimmer | Fördergemeinschaft ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg
Frank Rumpe | Regionalwert AG Berlin Brandenburg
und SoLaWis aus der Praxis
15:30-16:00 Uhr Kaffeepause und Netzwerken
16:00-17:00 Workshops und Erfahrungsaustausch
Workshop für Gründungsinteressierte: Gründung von SoLaWis (Barbara Mangelsdorff)
Workshop für Unternehmer:innen: Mehr Sichtbarkeit erreichen: Kollektives Brainstorming für nachhaltige Unternehmen (Thorsten Jahnke)
Best-Practice-Session mit Sozialunternehmer:innen: Gelebte Praxis als Inspiration für die eigene Idee mit Käthe Skurcz von FAIRverpackt Potsdam (Claudia Richardt)
17:00-17:15 Pause
17:15.17:30 Pitches zur Eröffnung des Marktplatzes des grünen Wandels
17:30-20:00 Netzwerken und Öffnung für die interessierte Öffentlichkeit
- Markt des grünen Wandels: An eigenen Ständen sind die Sozialunternehmer:innen aus den Pitches für persönliche Gespräch da:VERN e.V.: Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen
- Green City Solutions GmbH: Sorgen mit Moosfilteranlagen für saubere und kühle Luft in den Städten
- SoLaWi BAUERei Grube: Die SoLaWi, die ein umfangreiches Bildungsprogramm für Schulkinder umsetzt
- Netzwerk Zukunftsorte: Die Netzwerkstelle, die Leerstand wiederzubeleben unterstützt
- FAIRverpackt Potsdam: Leistet mit unverpackten Lebensmitteln einen echten Beitrag zur Vermeidung von Plastikmüll
Interessierte erfahren hier von den neuesten und innovativsten Entwicklungen, die durch Sozialunternehmen im Nachhaltigkeitsbereich realisiert und vorangebracht werden
bei Snacks und Getränken locker in den Austausch kommen, Gemeinsamkeiten finden, Inspiration gewinnen und Türen für neue Möglichkeiten öffnen!
Wir möchten gemeinsam mit euch einen Raum für Dialog und Zusammenarbeit schaffen, der von positiven Beispielen aus der Praxis lebt. Der Tag soll neue Ideen ans Licht bringen und viele Möglichkeit schaffen, alle Akteur:innen zu vernetzen.
Die Anmeldung für das Event rund um ökologisch-nachhaltige Unternehmen erfolgt über folgenden Link: https://pretix.eu/KompetenzzSozialesUnternehmertum/SocEntDdayGrueneInnov/
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Tagungshaus der Heimvolkshochschule am Seddiner See e.V, Seeweg 2, 14554 Seddiner See