Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Webinar: COVID-19 – Auswirkungen auf die Energiewende in der EU

Am 22. April 2020 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Kooperation mit BloombergNEF ein Webinar zum Thema:

COVID-19 – Auswirkungen auf die Energiewende in der EU

Die Coronakrise verändert viele Dinge, auch den Energiebereich. Wie viele andere auch, wird er sich in den kommenden Jahren unter dem Eindruck der Konsequenzen des COVID-19 weiterentwickeln. Obwohl für eine detaillierte Einschätzung hierzu aktuell hierzu zu viele Unsicherheiten bestehen, hat Bloomberg NEF kurzlich mit seinem Bericht „COVID-19: Impact on the EU Energy Transition” eine Studie veröffentlicht, die die Konsequenzen für vier für die Energiewende kritische Punke über einen Zeitraum von fünf bis zehn Jahren abschätzen:

  • Klimapolitik
  • Politik bezüglich sauberer Energien
  • Stromwirtschaft
  • Energienachfrage

Im Rahmen seines Auftrags, die Stakeholder der Energiewende mit wichtigen Einsichten in deren Entwicklung zu versorgen, freut sich das DFBEW, Ihnen dieses Webinar in Kooperation mit Bloomberg NEF anbieten zu können.

Referenten: Andreas Gandolfo und Dario Traum, Bloomberg NEF, Autoren des Berichts
Moderation: Sven Rösner, DFBEW

 

Mit Hinsicht auf das zu erwartende Interesse, bitten wir Sie darauf zu achten, dass sich zunächst nur ein Teilnehmer pro Unternehmen anmelden sollte. Weitere Plätze werden je nach Verfügbarkeit vergeben.

Dieses einstündige Webinar wird in englischer Sprache angeboten. Es findet am 22.April um 11.00 Uhr statt und ist kostenlos.

Melden Sie sich hier an.

(Quelle)


online

Zurück

© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)