Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau - IGZ
Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) forscht an Aspekten des Gartenbaus im ruralen und urbanen Bereich, im geschützten und offenen Anbau. Die Forschung am IGZ trägt zu ressourcenschonendem Anbau bei geringer Flächennutzung bei, z.B. durch nachhaltige Düngesysteme, geeignete Bodenmikrobiome und an den Klimawandel angepasste, tolerante Kulturpflanzen. Mit unseren Projekten leisten wir einen Beitrag zu Armuts- und Hungerbekämpfung auch in Krisengebieten, sowie zur Geschlechtergleichstellung und Förderung von Frauen in Produktion und Vermarktung. Untersuchungen zu Lagerung und Inhaltsstoffen, zu Eigenschaften und der Akzeptanz neuer Sorten und Arten fördern die biologische Vielfalt von gesunden, wohlschmeckenden und nahrhaften Lebensmitteln.