Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ira.matuschke@rifs-potsdam.de

Veranstaltungsarchiv

bereits abgelaufene Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie bereits abgelaufene Veranstaltungen, auf die unsere Mitglieder aufmerksam machten. Für aktuelle Veranstaltungen konsultieren Sie bitte den Veranstaltungskalender.

 

Vergangene Veranstaltungen

6. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg - Nachhaltigkeit im Spannungsfeld sozio-politischer Umbrüche, ökologischer Herausforderungen und wirtschaftlicher Krisen
10.07.2025

In einer Welt im Dauerkrisenmodus wirkt Nachhaltigkeit oft wie ein verheißungsvoller, aber schwer greifbarer Begriff. Während sich Schlagzeilen mit Klimakatastrophen, ...

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, m Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
Kommunalkongress „Jetzt erst recht – Nachhaltige Entwicklung wirkt!“
26.06.2025

Veranstalter: Servicestelle Kommunen in der Einen Welt in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung Der Kommunalkongress findet in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung statt ...

dbb forum berlin
Ambition und Momentum – Finanzierung nachhaltiger Entwicklung für globale Gerechtigkeit
25.06.2025

Veranstalter: VENRO & weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 findet im spanischen Sevilla die vierte Konferenz zur internationalen ...

Taz-Kantine, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin
Siebte deutsche HLPF-Konferenz Fortschritte und Perspektiven für nachhaltige Entwicklung
24.06.2025

Veranstalter: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz ...

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Stresemannstraße 94, 10963 Berlin
Jahrestagung ländliche Entwicklung „Engagierte Bürger:innen im ländlichen Raum: Strategien zur Demokratiestärkung“
17.06.2025

Veranstalter: Forum Ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg Einmal im Jahr treffen sich auf der Jahrestagung der ländlichen Entwicklung Menschen vom Land mit unterschiedlichen ...

Heimvolkshochschule am Seddiner See, Tagungshaus
RENN.tage 2025: Spannungsfelder unserer Zeit – Wege in eine resiliente Gesellschaft
16.06.2025 12:30–17.06.2025 14:45

Veranstalter: RENN.nord RENN.mitte RENN.süd RENN.west Die aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten erwecken den Eindruck, dass sich auch in Deutschland die Gräben zwischen ...

Atelier Gardens, Oberlandstraße 26-35, 12099 Berlin
Fachtag „Globale Themen im Klassenzimmer: Bildung für eine nachhaltige Zukunft“
16.06.2025

Veranstalter: Engagement Global Wie können Schulen globale Themen in den Unterricht integrieren und Schüler*innen für nachhaltige Entwicklung begeistern? Dieser Fachtag bietet ...

Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)
SDG-Seminar: Wo stehen wir gerade? Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Kommune
12.06.2025

Veranstalter: Servicestelle Kommunen in der Einen Welt In diesem Modul unserer jährlichen SDG-Seminarreihe betrachten wir, wie die Umsetzung der kommunalen ...

Online
Deutscher Ernährungstag 2025
04.06.2025

Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Mit ihrer Ernährungsstrategie möchte die Bundesregierung gutes Essen für alle Menschen in Deutschland ...

Berlin, Konferenzzentrum Mauerstraße 27
Online-Grundlagenseminar zur Fairen Beschaffung in Kommunen
27.05.2025

Veranstalter: Servicestelle Kommunen in der Einen Welt Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in ...

Online
Online-Barcamp „Medienpädagogik und BNE"
21.05.2025–22.05.2025

Veranstalter: Fachgruppe Medienpädagogik und Nachhaltigkeit der GMK und Kommunikation & Medien e. V. Am 21.+22.05.2025 findet das Online-Barcamp „Medienpädagogik und BNE“ ...

Online
Digital Sustainability Summit 2025
15.05.2025

Veranstalter: bitkom Wie gelingt die „Twin Transition“, also die Verbindung von grünem und digitalem Wandel? Welche digitalen Innovationen für mehr Nachhaltigkeit gibt es? ...

Berlin
© 2025 Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS)